1- 4 Jahre
Nähe und Autonomie
Dein Baby ist nun kein Baby mehr, sondern ein Kleinkind. Es möchte die Welt entdecken und tritt immer mehr in Interaktion mit anderen Menschen. Kinder fangen in dieser Zeitspanne an zu laufen und werden immer autonomer. Ab ca. 1,5 Jahren fängt bei vielen Kindern die Autonomiephase an, auch noch „Trotzphase“ genannt. Die Kinder entdecken ihren eigenen Willen und ihre eigene Identität und es können auch die bekannten „Wutausbrüche im Supermarkt“ auftreten. Gleichzeitig entwickeln sich die sprachlichen Kompetenzen immer weiter und dein Kind beginne die ersten Worte und manchmal auch kurze Sätze zu sprechen. Erziehungsthemen werden immer relevanter, wie Grenzen setzen, Selbstständigkeit lernen, „Nein“- sagen usw.
Online Kurse & Produkte

Onlinekurs Baby& Kleinkindschlaf
Hier erhältlich.

Video: Wut von Kindern begleiten
Hier erhältlich.

Votrag Autonomiephase
Termin folgt in Kürze.
Jennifer Hilkert
Erziehungswissenschaftlerin
Hast du Fragen oder Interesse an meinem Coachingangebot?
Dann melde dich gerne bei mir und wir finden das passende Angebot für dich.